Freitag, 23. September 2011

Die wunderbare K.

Ich mag es nicht, wenn K. zum Gebrauchsgegenstand gemacht wird.
Es ist, als würde Leonardo da Vinci ganze Häuserreihen anmalen, oder Mozart Castings veranstalten.
K.lerisch zu sein, ist eine qualitative Ausdruckssache und kein Massenprodukt.

Schön ist es, dass heutzutage noch Poesie und Philosophie von Gesellschaftsmassen unangetastet bleiben; jedenfalls habe ich noch nichts von Mainstream-Lyrik gehört. Es ist gut so. An dem Tag, an dem die Individualität und Identität eines K.werkes kommerzialisiert wird, stirbt es.
Es gibt wenige K.ler der Neuzeit, noch weniger in der kommenden, also sollte jeder x-beliebige Maler oder Musikant oder Dichter aufhören, sich als "K.ler" zu bezeichnen. Wie können sie nur? Sie produzieren K. für andere Menschen! Wenn K. einen Zweck haben sollte, oder ein Ziel verfolgen sollte, wie könnte man reine Gefühle ausdrücken? Sie wären beeinflußt von allein dem Willen zur Veränderung oder dem Willen zur Mitteilung. Es wäre alles beschönigt. Jedoch ist reine K. unverblümt und direkt. Direkt nicht in der Sprache, oder dem Bild, oder der Form, sondern im Sinn.
K. ist nicht eindeutig abgrenzbar. Die Unterteilung in physische und metaphysische K. ist dabei noch ziemlich grob und stumpf. Aber letztendlich ist es egal, welche Art von K. ein Mensch betreibt, denn es wird immer seine Art von K. sein. K. hat etwas mit Identität und Emotionswelt zu tun. Es gäbe niemals K., wenn alle Menschen gleichartige Lebewesen wären, die gleich denken, handeln oder fühlen. Egal, wie stark eine obere Staatsinstanz versucht, die Menschen gleichberechtigt zu behandeln, es wird immer einen k.lerischen Menschen geben. Einen Menschen mit K.raft, K.onsequenz und K.risma.
K. ist doch egoistisch, wenn man ehrlich zu sich ist. Es besteht in K. nur Eigennutz. Aber gut so! K. ist doch ein Ausdruck für die Klarheit bzw. Klarwerdung meiner Meinung. Altruistische K. ist keine K. Kommerz ist das, was ich egoistischen Altruismus nenne. Und jawohl, ich schreibe Kommerz nicht mit 'K.' sondern ohne Punkt! Kommerz hat nichts mit K. zu tun! Das gilt es, sich klar zu machen.

Liebe Menschen, bewahrt, mir zu liebe, die wunderbare K.


MfG, Pseudo-K.ler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen